An manchen Tagen ist dieser sonst ja recht familienfreundliche Lehrerberuf nichts für die Familie.Gestern und heute waren Elternsprechtage und nach rund 20 Gesprächen mit 20 verschiedenen Erwachsenen über 20 …
-
-
Jetzt ist auch die Mütze wieder da! Nach einem einsamen Wochenende am Straßenrand hat sie sich mir heute früh tränennass vor’s Rad geworfen. Jetzt ist sie gewaschen und schläft friedlich auf …
-
Seit Anfang der Woche habe ich endlich wieder Internet im Büro und kann sogar drucken, aber E‑Mails kann ich noch immer nicht verschicken.Jetzt schreibe ich E‑Mails am Rechner, speichere …
-
An einem Tag zweimal etwas zu verlieren ist auch eine Kunst.Zu Übungszwecken habe ich auf der Heimfahrt meine dünne Mütze verloren, nachdem ich sie in der Sonne abgenommen und …
-
An manchen Tagen frage ich mich, wie mein Job in 10 Jahren wohl aussehen wird … Ein Schüler, der 5 Stunden unentschuldigt gefehlt hat, ist völlig verwundert, dass auch er nur noch 45 …
-
Während ich hier noch damit beschäftigt bin, mich im neuen Blog-Layout häuslich einzurichten und nebenbei darüber sinniere, was ich mit der neuen Freiheit, wieder schreiben zu können, wie ich mag, …
-
… und wofür ich sie doch manchmal einsetze. Warum Quiz-Apps aus lerntheoretischer Sicht kritisch zu sehen sind, hat Axel Krommer hier und hier bereits seit 2013 beschrieben.Wer tiefer in …
-
Endlich ist es Zeit, den letzten guten Vorsatz für dieses Jahr umzusetzen: häufiger mit dem Rad zur Arbeit fahren. Mit Chips und Süßigkeiten habe ich schon kurz nach Neujahr wieder …
-
Habe diesen Fragebogen bei Jens Scholz entdeckt und experimentiere ja gerne auf diesem Blog mit solchen Fundstücken herum, auch wenn vieles davon Eintagsfliege geblieben ist. (Das hier wäre dann aber …
-
Das Niedersächsische Landesamt für Qualitätsentwicklung stellt für im Bundesland tätige Lehrkräfte ein kostenloses Tool zur Unterrichts-Evaluation durch Schülerinnen und Schüler zur Verfügung, das durchaus eine nähere Betrachtung wert ist. Fast seit …