-
Vorsatz 2023: Mehr Flipped Classroom wagen
Nachdem an meiner Schule im vergangenen Halbjahr neben anderen Lernformen auch die Arbeit in klassenübergreifenden Lernbüros erprobt wurde, habe ich einmal mehr gemerkt, wie wenig mir diese Art des Unterrichtens liegt.Ich empfinde das…
-
Zufallsgruppen mit TeamShake
Mit der (kostenpflichtigen) App Team Shake lassen sich auf einfache und schnelle Weise im Unterricht Zufallsgruppen bilden und einzelne Schüler/-innen zufällig auswählen. Dabei können stärkere und schwächere Schüler/-innen ebenso gemischt werden wie Mädchen und Jungen.…
-
Öfter mal was Neues – unfreiwillig
In diesen Tagen hat ein Erlebnis der merkwürdigen Art dazu geführt, dass ich ein neues Programm zur Notenverwaltung benötige. In der bisher von mir genutzten Notenverwaltungs-Software tauchte nach einem anscheinend nur zu diesem…
-
Wochenende, 50.
Eine insgesamt etwas verwaschene Woche, das Tempo zieht kurz vor den Ferien noch einmal ordentlich an.In den oberen Jahrgängen zeigten einige Schülerinnen und Schüler ihr gesamtes Repertoire an herausforderndem Verhalten.Und was könnte einen…
-
Die Revolution findet keinen Termin
Ich hatte mich schon so gefreut. Nur leider zu früh und offenbar, ohne mal gerechnet zu haben: In diesem Schuljahr dürfen in Niedersachsen „Fachlehrkräfte (…) in eigener pädagogischer Verantwortung entscheiden, dass die Schülerinnen…
-
Wochenende, 48.
Montag und Dienstag standen ganz im Zeichen der Elternsprechtage, zum wiederholten Male telefonisch.Für jemanden, der so ungern telefoniert, wie ich, werden diese Nachmittage dadurch noch anstrengender. Außerdem hätte ich die Schüler gerne dabeigehabt,…
-
Schülerfeedback digital
Das Niedersächsische Landesamt für Qualitätsentwicklung stellt für im Bundesland tätige Lehrkräfte ein kostenloses Tool zur Unterrichts-Evaluation durch Schülerinnen und Schüler zur Verfügung, das durchaus eine nähere Betrachtung wert ist. Fast seit Beginn meines…
-
Darum.
An manchen Tagen übermannt mich die Müdigkeit angesichts all dessen, was zu bedenken ist für Unterricht, Ganztag, Ausflüge und alles andere, was das Schulleben ausmacht. Von der Planung einer Klassenfahrt ganz zu schweigen.…
-
Gruppenbildung mit Team Shake
Mit der (kostenpflichtigen, aber mit € 1,99 noch günstigen) App „Team Shake“ kann man für Gruppenarbeiten mit einem Klick Zufallsgruppen bilden, aber auch einzelne Schüler/-innen zufällig auswählen. Dabei können stärkere und schwächer Schüler/-innen…
-
Eine kleine Revolution
Dass ich von der üblichen Praxis schriftlicher Klassenarbeiten nicht viel halte, ist kein großes Geheimnis.Dabei stört mich nicht nur, dass schriftliche Arbeiten im Kompetenz-orientierten Unterricht nur noch einen geringen Teil des Gelernten überprüfen…