• #tagebuchblog 26.03.23

    Eine ruhige Woche, allerdings unfreiwillig und kreditfinanziert. Nachdem ich am Montag und Dienstag krank zuhause bleiben musste, habe ich für den Rest der Woche alle Nachmittagstermine gestrichen.Die Besprechungen werde ich wohl nachholen müssen,…

  • #tagebuchblog 12.03.23

    Eine Woche zum Umtauschen. In der Schule bewegt sich gefühlt nichts voran, das Kollegium ist seit einer missglückten Personalversammlung noch immer vornehmlich mit sich selbst beschäftigt, und täglich neu auftauchende Baustellen behindern jegliche…

  • 365 Tage E-Bike

    132 von 175 Schultagen mit dem Fahrrad gefahren, 6 Tage überraschendes Glatteis (dabei kein Sturz, worauf ich angesichts meiner Bereifung ein bisschen stolz bin), 4 Beinahe-Zusammenstöße mit Autofahrern (Sie dürfen vor Einmündungen mit…

  • Vorsatz 2023: Mehr Flipped Classroom wagen

    Nachdem an meiner Schule im vergangenen Halbjahr neben anderen Lernformen auch die Arbeit in klassenübergreifenden Lernbüros erprobt wurde, habe ich einmal mehr gemerkt, wie wenig mir diese Art des Unterrichtens liegt.Ich empfinde das…

  • Angereicherte Fotos und Videos mit ThingLink

    Mit der App ThingLink lassen sich auf einfache Weise Fotos, Grafiken oder Videos mit zusätzlichen Informationen anreichern. Auf diese Weise entstehen Bilder und Videos, in die die Schülerinnen und Schüler tiefer einsteigen können, um zusätzliche…

  • #tagebuchblog 25.11.22

    Einen schönen Schultag mit viel Spaß und engagierten Schülerinnen und Schülern gehabt. Im Klassenrat gab’s den Vorschlag, einen Adventskalender in der Klasse aufzuhängen.„Wer ist alles für einen Adventskalender?“ – ein einstimmiges Ergebnis in…

  • #tagebuchblog 24.11.22

    Heute das Auto genommen, weil ich Einkäufe für den Hauswirtschaftsunterricht dabei hatte und nach Schulschluss einen Termin. Habe meine entgegenkommenden Fahrrad-Pendler-Kollegen (man erkennt sich inzwischen an der Beleuchtung) beneidet – morgen bleibt das…

  • #tagebuchblog 23.11.22

    Den Morgenkaffee im Büro mit der Einrichtung des neuen Stundenplanungsprogramms verbracht.Allem Anschein nach ermöglicht die Software durchaus auch die Regelung eines Großstadt-Flughafens, leider sind wir nur eine mittelgroße Dorf-Schule, sodass ich die Bildschirmfenster…