Die reine Leere

After all, tomorrow is another day

  • Über das Bloggen

    / 11. August 2022 / 4 Kommentare

    Zwei Blogbeiträge von Kreidefressen und Herrn Mess sowie eine anschließende – wie üblich kurze – Diskussion auf Twitter haben mich über das Bloggen, genauer: mein Bloggen nachdenken lassen. Angefangen hat es für mich…

    weiterlesen
  • Öfter mal was Neues – unfreiwillig

    / 7. August 2022 / 4 Kommentare

    In diesen Tagen hat ein Erlebnis der merkwürdigen Art dazu geführt, dass ich ein neues Programm zur Notenverwaltung benötige. In der bisher von mir genutzten Notenverwaltungs-Software tauchte nach einem anscheinend nur zu diesem…

    weiterlesen
  • Ferienlektüre #10 (Ein Buch, ein Satz)

    / 7. August 2022 / 0 Kommentare

    Ich hatte große Erwartungen, aber zwischen all den mal fiktiven, mal tatsächlichen Quellen und zu häufig gekünstelten Sätzen habe ich ein wenig die Lust verloren und bin ins nur noch überfliegende Lesen geraten.

    weiterlesen
  • Ferienlektüre #9 (Ein Buch, ein Satz)

    / 5. August 2022 / 0 Kommentare

    Okay für 35°C im Schatten, mehr aber auch nicht.

    weiterlesen
  • Ferienlektüre #8 (Ein Buch, ein Satz)

    / 4. August 2022 / 0 Kommentare

    Eine eigentlich spannende Betrachtung der negativen Folgen „toxischer Positivität“; aber das manchmal irritierend flapsig verfasste Buch will zu viel und bleibt in etlichen kurzen Kapiteln dann insgesamt zu oberflächlich.

    weiterlesen
  • Ferienlektüre #7 (Ein Buch, ein Satz)

    / 2. August 2022 / 0 Kommentare

    Ich mag Maiers präzise und klare Sprache, aber die unaufhaltsame und aufgrund ihrer Taten unvermeidliche Zersetzung einer Familie von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart ist keine erbauliche Sommerlektüre.

    weiterlesen
  • Ferienlektüre #6 (Ein Buch, ein Satz)

    / 30. Juli 2022 / 0 Kommentare

    „Ferienlektüre“ ist etwas geschummelt, inzwischen lese ich im Urlaub meist nur bestimmte Passagen; aber dieses Buch ist seit Jahren eines der mir wichtigsten und die philosophischen Überlegungen Pirsigs erscheinen mir im Angesicht aktueller…

    weiterlesen
  • Ferienlektüre #5 (Ein Buch, ein Satz)

    / 27. Juli 2022 / 0 Kommentare

    „Ich weiß nicht, wie man liebevoll sein soll, wenn man kein Geld für das Nötigste hat.“ – ein deprimierendes Porträt einer durch Arbeitsmigration beschädigten Familie.

    weiterlesen
  • Ferienlektüre #4 (Ein Buch, ein Satz)

    / 25. Juli 2022 / 0 Kommentare

    Die Beschreibungen des beginnenden Hitler-Deutschlands werden immer beklemmender, brauche jetzt doch eine Gereon-Rath-Pause.

    weiterlesen
  • Ferienlektüre #3 (Ein Buch, ein Satz)

    / 23. Juli 2022 / 0 Kommentare

    Bin bei meinem Vorhaben einer Krimi-Lesereise durch Deutschland irgendwie in Berlin hängengeblieben, mag das Zusammenspiel spannender Falle an bekannten Schauplätzen vor realer historischer Kulisse.

    weiterlesen
12345

Standbein – Spielbein

at homeat workdear diarymy two centsteaching and learninguseful things

Suchen

Letzte Kommentare

  • Thomas bei #tagebuchblog 12.03.23
  • Thomas bei 365 Tage E-Bike
  • Arne Paulsen bei 365 Tage E-Bike

Teilen

Instagram

Schulwoche XXVII Es will Frühling werden. #pendel Schulwoche XXVII
Es will Frühling werden.
#pendelnmitdemrad 
#pendlerchronik
Schulwoche XXVI Schmuddelwetter, Sonnenschein und Schulwoche XXVI
Schmuddelwetter, Sonnenschein und von -3 bis +16 Grad alles dabei.

#pendelnmitdemrad
#pendlerchronik 
#aprilwetter
Schulwoche XXV - Rise Of The Snowman Jetzt kehrt Schulwoche XXV - Rise Of The Snowman

Jetzt kehrt im März der Winter zurück, bzw. fängt an, jedenfalls gab's so viel Schnee die letzten Monate nicht.
Hätt's jetzt von mir aus nicht gebraucht.

Ebenfalls nicht gebraucht hätte ich auch den ersten (kleinen!) Unfall nach einem Jahr Fahrrad-Pendeln. Als Radfahrer ist man auch auf Vorfahrtsstraßen im Nachteil...
Wir waren uns aber beide einig, dass an Auto und Rad kein Schaden entstanden ist, der sich nicht mit ein bisschen Spucke und Lackstift beheben ließe, und sind freundschaftlich auseinandergefahren.

#pendelnmitdemrad 
#pendlerchronik
Schulwoche XXIV Jetzt müsste es nur noch wärmer Schulwoche XXIV

Jetzt müsste es nur noch wärmer werden...

#pendelnmitdemrad #pendlerchronik
Instagram-Beitrag 17984828875788737 Instagram-Beitrag 17984828875788737
Instagram-Beitrag 18016454152516219 Instagram-Beitrag 18016454152516219

Besucher

  • 31
  • 46.933
© Arne Paulsen 2023 - Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Blogroll
Ashe Theme von WP Royal.