Skip to content
Die reine Leere

After all, tomorrow is another day

  • at work - useful things

    Team­ar­beit mit Trel­lo und Planyway

    16. Februar 2025

    Als didak­ti­scher Lei­ter habe ich vor eini­gen Jah­ren damit begon­nen, mei­ne Auf­ga­ben in Kan­ban-Boards mit dem Pro­jekt­ma­nage­ment-Tool „Trel­lo” zu ver­wal­ten.1Es ist mir mit Tisch­ka­len­der und Notiz­buch nie wirk­lich …

    Continue Reading
  • at work - useful things

    Stöck­chen: Mei­ne Standardsoftware

    28. November 2023

    Die­ses Stöck­chen bei Tho­mas, Herrn Rau und Herrn Mess her­um­lie­gen sehen und ein­fach mal aufgehoben. 📧E‑Mail: Auf dem Rech­ner Thun­der­bird, auf dem Smart­phone K9.✔ To Do: Im Büro …

    Continue Reading
  • my two cents

    Digi­ta­le Unter­richts­pla­nung mit Word

    16. Mai 2021

    Schon seit eini­gen Jah­ren habe ich mei­nen Unter­richt in OneN­ote geplant und orga­ni­siert, wo in den Notiz­bü­chern zu Fach und Klas­sen­stu­fe alle Mate­ria­li­en, Stun­den­ver­läu­fe, Strich­lis­ten und Noti­zen abge­legt waren. Seit …

    Continue Reading
  • my two cents - useful things

    Pro­jekt­ma­nage­ment mit Agantty

    9. April 2021

    Für ein­zel­ne Auf­ga­ben oder zumin­dest iso­lier­te Auf­ga­ben­be­rei­che nut­ze ich im Büro und ger­ne auch im Unter­richt die Kanban-Methode. Aber man­che mei­ner Auf­ga­ben haben bestimm­te Zeit­vor­ga­ben oder sind von ande­ren Auf­ga­ben, …

    Continue Reading
  • my two cents

    Spu­ren­su­che im Geschichtsunterricht

    8. Dezember 2020

    In die­ser Woche hat­te ich end­lich Gele­gen­heit, eine Unter­richts­idee umzu­set­zen, die ich vor lan­ger Zeit ein­mal für den Lite­ra­tur­un­ter­richt im Netz gefun­den habe: Eine Tat­ort­ana­ly­se, um dem Unter­richts­ge­gen­stand auf die …

    Continue Reading
  • teaching and learning - useful things

    Umfra­gen, Abstim­mun­gen und Quiz­ze mit Wooclap

    28. November 2020

    Woo­clap ist mei­ne neue Men­ti­me­ter-Alter­na­ti­ve.Mit Woo­clap kannst du Instruk­ti­ons­pha­sen und Über­prü­fungs­pha­sen sowohl für den Prä­senz­un­ter­richt als auch für den Distanz­un­ter­richt ent­wi­ckeln und in bei­den Sze­na­ri­en den Schü­le­rin­nen und Schü­lern …

    Continue Reading
  • teaching and learning - useful things

    QR-Codes im Unterricht

    13. Mai 2020

    Ich lie­be QR-Codes! Sie sind unheim­lich ein­fach her­zu­stel­len (auch für Schü­ler) und mit dem über­all vor­han­de­nen Han­dy eben­so leicht zu nutzen. Ein für mich als Leh­rer sinn­vol­ler Ein­satz von QR-Codes …

    Continue Reading
  • teaching and learning - useful things

    Schrift­li­che Arbei­ten für „Mehr-Wis­ser”

    29. Mai 2019

    Wäh­rend in Unter­richts­ge­sprä­chen die Schü­ler ja immer noch die Gele­gen­heit haben, einen ihnen wich­ti­gen Aspekt hin­zu­zu­fü­gen oder auch absei­ti­ge, trotz­dem wei­ter­füh­ren­de Gedan­ken zu äußern, besteht die­se Mög­lich­keit in schrift­li­chen Arbei­ten …

    Continue Reading
  • teaching and learning - useful things

    Schü­ler­tex­te im Blog – aus Überzeugung

    4. September 2017

    Schon 2015 und 2016 war ich davon über­zeugt und rücke auch die­ses Jahr nicht davon ab: Wir schrei­ben Im Deutsch­un­ter­richt Tex­te im Blog. Digi­ta­les Schrei­ben hal­te ich für eine zeit­ge­mä­ße Form; …

    Continue Reading
  • teaching and learning - useful things

    Noten­pool – Bewer­tung von Gruppenarbeit

    28. April 2014

    Die wesent­li­chen Schwie­rig­kei­ten bei der Bewer­tung von Grup­pen­ar­bei­ten sind kein Geheimnis: Die gerech­te Bewer­tung des Arbeits­pro­zes­ses ist schwie­rig, da man als Lehr­kraft nie garan­tie­ren kann, die Arbeit aller Grup­pen und …

    Continue Reading

Stand­bein – Spielbein

at workdear diarymy two centsteaching and Learningthis and thatuseful things

Neu­es­te Kommentare

  • Die reine Leere bei Team­ar­beit mit Trel­lo und Planyway
  • Thomas bei Team­ar­beit mit Trel­lo und Planyway
  • Tommi bei Blog­pa­ra­de #blog­fra­gen

Abon­nie­ren

Suche

  • Impres­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Blogroll
Graceful Theme by Optima Themes