-
#tagebuchblog 22.11.22
Um 03:00 Uhr nachts aufgewacht – unschön. Noch unschöner wird es, wenn dann nach und nach all die kleinen Schulgedanken auch wach werden, bis am Ende alle Synapsen funkeln.Glücklicherweise noch einmal eingeschlafen, dann…
-
#tagebuchblog 21.11.22
Ich gönne mir mal wieder eine Woche Tagebuch-Bloggen – mal sehen, ob genug passiert in meinem Leben. Das Wochenende mal tatsächlich nichts (in Worten: nichts) für die Schule getan. War schön, aber heute…
-
Zufallsgruppen mit TeamShake
Mit der (kostenpflichtigen) App Team Shake lassen sich auf einfache und schnelle Weise im Unterricht Zufallsgruppen bilden und einzelne Schüler/-innen zufällig auswählen. Dabei können stärkere und schwächere Schüler/-innen ebenso gemischt werden wie Mädchen und Jungen.…
-
Gedankengeröll 13/11/22
Seit den Herbstferien mit Lernbüros und Wochenplänen beschäftigt.In diesen 8 Wochen zwischen Herbst- und Weihnachtsferien läuft an meiner Schule eine Projektphase zur Erprobung anderer als der hinlänglich genutzten Lernformate.Und was Einzelne in ihrem…
-
Sharing is caring
In der Sekundarstufe I in meinem Bundesland können Lehrkräfte über ihre studierten Fächer hinaus auch fachfremd eingesetzt werden, wenn es zumutbar ist und sie fachlich geeignet erscheinen.So unterrichte ich nicht nur „meine“ Fächer…
-
Gedankengeröll 21/10/22
Inzwischen sind Herbstferien, und wie sich das so gehört, sitzt mir seit Ferienbeginn eine fiese Erkältung im Nacken, oder besser gesagt, wechselweise in Hals und Nase.Aus meinem Vorhaben, mich in den ersten Ferientagen…
-
Ein Satz mit x …
Ist gar nicht so lange her, dass ich mir vorgenommen hatte, wieder mehr zu bloggen, aber das Schuljahr hat mit einem Tempo begonnen, das gefühlt keine Zeit für gar nichts lässt. Schade, aber…
-
Ferienlektüre #13 (Ein Buch, ein Satz)
Eine melancholische Familiengeschichte über Schuld, Scham und Identitätsbildung, leider mit einem für mich überflüssigen Twist am Ende.
-
Ferienlektüre #12 (Ein Buch, ein Satz)
Obwohl Fan der Philip-Marlowe-Romane kannte ich tatsächlich den ersten bislang nicht und habe ihn – passend zu einer warmen Sommernacht – sehr genossen.
-
Ferienlektüre #11 (Ein Buch, ein Satz)
Ich finde das Buch immer noch genial komponiert und sprachgewaltig, aber der – erst beim Wiederlesen so richtig bemerkte- männlich-chauvinistische Blick auf die weiblichen Protagonistinnen macht es 2022 streckenweise unangenehm.