Mit der (kostenpflichtigen, aber mit € 1,99 noch günstigen) App „Team Shake“ kann man für Gruppenarbeiten mit einem Klick Zufallsgruppen bilden, aber auch einzelne Schüler/-innen zufällig auswählen. Dabei können stärkere …
-
-
Aus Gründen hatte ich mir für dieses Jahr vorgenommen, nicht nur meine Wochenenden bewusster als Auszeiten wahrzunehmen, sondern auch mit der Arbeitszeit besser hauszuhalten. Hat beides eher mäßig geklappt. Die …
-
Schon seit einigen Jahren habe ich meinen Unterricht in OneNote geplant und organisiert, wo in den Notizbüchern zu Fach und Klassenstufe alle Materialien, Stundenverläufe, Strichlisten und Notizen abgelegt waren. Seit …
-
Für einzelne Aufgaben oder zumindest isolierte Aufgabenbereiche nutze ich im Büro und gerne auch im Unterricht die Kanban-Methode. Aber manche meiner Aufgaben haben bestimmte Zeitvorgaben oder sind von anderen Aufgaben, …
-
In dieser Woche hatte ich endlich Gelegenheit, eine Unterrichtsidee umzusetzen, die ich vor langer Zeit einmal für den Literaturunterricht im Netz gefunden habe: Eine Tatortanalyse, um dem Unterrichtsgegenstand auf die …
-
Wooclap ist meine neue Mentimeter-Alternative.Mit Wooclap kannst du Instruktionsphasen und Überprüfungsphasen sowohl für den Präsenzunterricht als auch für den Distanzunterricht entwickeln und in beiden Szenarien den Schülerinnen und Schülern …
-
Lernen ist keine Leistung. Zugegeben, diese These ist provokativ und faktisch natürlich nicht zutreffend, aber im schulischen Kontext nun doch wieder nicht ganz falsch. Der Auftrag an meine Fünftklässler, innerhalb …
-
Ich liebe QR-Codes! Sie sind unheimlich einfach herzustellen (auch für Schüler) und mit dem überall vorhandenen Handy ebenso leicht zu nutzen. Ein für mich als Lehrer sinnvoller Einsatz von QR-Codes …
-
Während in Unterrichtsgesprächen die Schüler ja immer noch die Gelegenheit haben, einen ihnen wichtigen Aspekt hinzuzufügen oder auch abseitige, trotzdem weiterführende Gedanken zu äußern, besteht diese Möglichkeit in schriftlichen Arbeiten …
-
Ein lesenswertes Büchlein (eigentlich ein e‑Book und als solches wegen der enthaltenen Links wohl auch besser zu lesen) über die Anforderungen, die eine digitalisierte Welt an uns alle stellen …