Skip to content
Die reine Leere

After all, tomorrow is another day

  • Schrift­li­che Arbei­ten für „Mehr-Wis­ser”

    29. Mai 2019

    Wäh­rend in Unter­richts­ge­sprä­chen die Schü­ler ja immer noch die Gele­gen­heit haben, einen ihnen wich­ti­gen Aspekt hin­zu­zu­fü­gen oder auch absei­ti­ge, trotz­dem wei­ter­füh­ren­de Gedan­ken zu äußern, besteht die­se Mög­lich­keit in schrift­li­chen Arbei­ten …

    Continue Reading
  • Lek­tü­re: „Digi­ta­li­sie­rung für Nach­züg­ler” von Chris­toph Schmitt

    4. August 2018

    Ein lesens­wer­tes Büch­lein (eigent­lich ein e‑Book und als sol­ches wegen der ent­hal­te­nen Links wohl auch bes­ser zu lesen) über die Anfor­de­run­gen, die eine digi­ta­li­sier­te Welt an uns alle stel­len …

    Continue Reading
  • Leh­rer­kom­pe­ten­zen in einer digi­ta­len Welt – der Anwalt des Teufels

    16. Februar 2018

    Anläss­lich der Blog­pa­ra­de „Leh­rer­bil­dung – Kom­pe­ten­zen einer Lehr­kraft in der digi­ta­len Welt“ der Bil­dungs­punks habe ich ein kur­zes Gespräch mit dem Anwalt des Teu­fels geführt, das ich hier – nur um …

    Continue Reading
  • Das Refe­ren­da­ri­at als wun­der­ba­rer Moment

    1. Dezember 2017

    Anlass zu die­sem Bei­trag ist der Auf­ruf zur Blog­pa­ra­de #refis­be­li­ke – „Ein wun­der­ba­rer Moment im Refe­ren­da­ri­at“ von Bob Blume. Ich habe lan­ge dar­über nach­ge­dacht, wel­cher Moment in mei­nem inzwi­schen neun Jah­re zurück­lie­gen­den …

    Continue Reading
  • Ler­nen beim Leh­ren – Erfah­run­gen im Teamteaching

    26. November 2017

    Ein aus mei­ner Sicht durch­aus posi­ti­ver Neben­ef­fekt der Inklu­si­on an unse­rer Schu­le ist das Unter­rich­ten im Team. In den Klas­sen 6 bzw. 8 bis 101 wer­den die Fächer Deutsch, Mathe­ma­tik und Eng­lisch …

    Continue Reading
  • Schü­ler­tex­te im Blog – aus Überzeugung

    4. September 2017

    Schon 2015 und 2016 war ich davon über­zeugt und rücke auch die­ses Jahr nicht davon ab: Wir schrei­ben Im Deutsch­un­ter­richt Tex­te im Blog. Digi­ta­les Schrei­ben hal­te ich für eine zeit­ge­mä­ße Form; …

    Continue Reading
  • Leh­rer­ar­beits­zeit – eine Abrechnung

    6. August 2017

    Dass Leh­rer “fau­le Säcke” (Ger­hard Schrö­der) sind, die vor­mit­tags recht und nach­mit­tags frei haben, ist für Insi­der zwar ein Scherz, für ande­re aber ein ernst gemein­ter Vorwurf. Dass …

    Continue Reading
  • Noten­pool – Bewer­tung von Gruppenarbeit

    28. April 2014

    Die wesent­li­chen Schwie­rig­kei­ten bei der Bewer­tung von Grup­pen­ar­bei­ten sind kein Geheimnis: Die gerech­te Bewer­tung des Arbeits­pro­zes­ses ist schwie­rig, da man als Lehr­kraft nie garan­tie­ren kann, die Arbeit aller Grup­pen und …

    Continue Reading
7 8 9

Kate­go­rien

  • Tagwerk (36)
  • Unterricht (12)
  • Am Wegesrand (36)
  • Vielleicht Nützliches (11)

#

TagebuchAlsSchulleiterdurchsJahrSchulleitungjustmy2centBlogparademitdemRadZeiterfassungOrganisationGruppenarbeitgelesenUnterrichtsplanungDigitalisierungiPadKanbanTeamarbeitTrelloLesetippLeistungsbewertung

Neu­es­te Kommentare

  • Herr Mess bei Jah­res­tag
  • Hauptschulblues bei Jah­res­tag
  • Swuuj bei AI’m not convinced

Suchen

Abon­nie­ren / Teilen

Foto­gra­fiert

  • Impres­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Blogroll
Graceful Theme by Optima Themes