Der mir bisher unbekannte Herr Tommi hat in seinem lesenswerten Blog „Jansens Pott” eine Blogparade gestartet, bei der Blogger Fragen rund ums Blog (warum, mit was, etc.) beantworten. Allein aus …
-
-
Herr Mess hat gesagt, ich kriege trotz verspäteter Abgabe keine schlechtere Note, also hier mein Beitrag zum vierten Teil der EduBlogparade 2024: „Ein Lehrer aus meiner Schulzeit hat mich nachhaltig …
-
Nach ausreichender Erholung in den Osterferien habe ich auf das Blogparaden-Thema „morgens nicht recht, nachmittags nicht frei haben – trotzdem zufrieden. Was macht den Beruf der Lehrer:in so attraktiv?” wieder …
-
Als Gegenpol zur fortschreitenden Zersplitterung des Twitter‑, X‑, Insta‑, Mastodon‑, Bluesky- und Threads-Lehrerzimmers hat Jan-Martin in seinem Halbtagsblog an die guten alten Blogparaden erinnert und in seiner Kommentar-Spalte große Begeisterung …
-
Anlässlich der Blogparade „Lehrerbildung – Kompetenzen einer Lehrkraft in der digitalen Welt“ der Bildungspunks habe ich ein kurzes Gespräch mit dem Anwalt des Teufels geführt, das ich hier – nur um …
-
Anlass zu diesem Beitrag ist der Aufruf zur Blogparade #refisbelike – „Ein wunderbarer Moment im Referendariat“ von Bob Blume. Ich habe lange darüber nachgedacht, welcher Moment in meinem inzwischen neun Jahre zurückliegenden …