Skip to content
Die reine Leere

After all, tomorrow is another day

  • Qua­li­fi­zie­rung … Qua­li­fi­zie … Qua­li­fi … Qual

    27. September 2025

    Als neu­er Schul­lei­ter durch­läuft man in mei­nem Bun­des­land eine Qua­li­fi­zie­rungs-Fort­bil­dung, die aus vier Modu­len besteht, die jeweils meh­re­re Onlin­ever­an­stal­tun­gen und Prä­senz­tref­fen umfas­sen.Eine eigent­lich gute Idee, denkt man an die …

    Continue Reading
  • Stopp­uhr vs. Bauch­ge­fühl – Arbeits­zeit­er­fas­sung auf Fortbildungen

    22. September 2025

    Ich befin­de mich gera­de auf einer drei­tä­gi­gen Fort­bil­dung in einem Tagungs­ho­tel.Der heu­ti­ge Tag begann um 09:00 Uhr, die Ver­an­stal­tung endet über­mor­gen um 16:00 Uhr.Damit bin ich ins­ge­samt 55 …

    Continue Reading
  • Abschied von Instagram

    25. Juli 2025

    Three­ma statt Whats­App, Nuudel statt Dood­le, Mast­o­don statt X, Next­cloud statt Drop­box und Co – alles klar1. Aber was ist mit den Fotos? Drei­mal schon habe ich mei­nen Insta­gram-Account …

    Continue Reading
  • Mor­gens nicht recht, nach­mit­tags nicht frei – und trotzdem!

    29. März 2024

    Nach aus­rei­chen­der Erho­lung in den Oster­fe­ri­en habe ich auf das Blog­pa­ra­den-The­ma „mor­gens nicht recht, nach­mit­tags nicht frei haben – trotz­dem zufrie­den. Was macht den Beruf der Lehrer:in so attrak­tiv?” wie­der …

    Continue Reading
  • Elek­tro­schrott in 3 … 2 … 1 …

    28. März 2024

    Vor Jah­ren habe ich mal damit begon­nen, eini­ge „smar­te” Leucht­mit­tel und Steck­do­sen im Haus anzu­brin­gen und ein paar Abläu­fe zu auto­ma­ti­sie­ren.Gekauft habe ich damals irgend­wel­che güns­ti­gen bil­li­gen Gerä­te aus …

    Continue Reading
  • Ler­nen ist kei­ne Leistung

    18. Oktober 2020

    Ler­nen ist kei­ne Leis­tung. Zuge­ge­ben, die­se The­se ist pro­vo­ka­tiv und fak­tisch natür­lich nicht zutref­fend, aber im schu­li­schen Kon­text nun doch wie­der nicht ganz falsch. Der Auf­trag an mei­ne Fünft­kläss­ler, inner­halb …

    Continue Reading
  • Lek­tü­re: „Digi­ta­li­sie­rung für Nach­züg­ler” von Chris­toph Schmitt

    4. August 2018

    Ein lesens­wer­tes Büch­lein (eigent­lich ein e‑Book und als sol­ches wegen der ent­hal­te­nen Links wohl auch bes­ser zu lesen) über die Anfor­de­run­gen, die eine digi­ta­li­sier­te Welt an uns alle stel­len …

    Continue Reading

Kate­go­rien

  • Tagwerk (32)
  • Unterricht (11)
  • Am Wegesrand (34)
  • Vielleicht Nützliches (11)

#

TagebuchSchulleitungAlsSchulleiterdurchsJahrjustmy2centBlogparademitdemRadZeiterfassungOrganisationGruppenarbeitgelesenUnterrichtsplanungDigitalisierungiPadKanbanTeamarbeitTrelloLesetippLeistungsbewertung

Neu­es­te Kommentare

  • Die reine Leere bei Stopp­uhr vs. Bauch­ge­fühl – Arbeits­zeit­er­fas­sung auf Fortbildungen
  • Andrea Lehmann bei Stopp­uhr vs. Bauch­ge­fühl – Arbeits­zeit­er­fas­sung auf Fortbildungen
  • Die reine Leere bei Qua­li­fi­zie­rung … Qua­li­fi­zie … Qua­li­fi … Qual

Suchen

Abon­nie­ren / Teilen

Foto­gra­fiert

  • Impres­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Blogroll
Graceful Theme by Optima Themes