• Inbox Zero

    Zum ers­ten Mal in 15 Jah­ren ist zum Schul­jah­res­en­de auch der E‑Mail-Post­ein­gang leer.Abge­ar­bei­tet ist natür­lich nicht alles, Mails mit Wie­der­vor­la­ge-Cha­rak­ter sind zu Todoist ver­scho­ben; aber alles, was noch vor …

  • Reden den­ken

    In der kom­men­den Woche wer­den die dies­jäh­ri­ge Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten ver­ab­schie­det und noch habe ich kei­ne fer­ti­ge Rede. Ein paar Ver­satz­stü­cke und eine gro­be Rich­tung – wei­ter will es gera­de …

  • Gret­chen­fra­ge

    Ich bin Mit­glied in kei­ner Kir­che und eigent­lich über­zeug­ter Ver­fech­ter einer strik­ten Tren­nung von Kir­che und Staat; anstel­le kon­fes­sio­nel­len Reli­gi­ons­un­ter­richts wür­de ich einen für alle ver­bind­li­chen Ethik-Unter­richt bevorzugen. Und doch: …

  • Schnup­per­tag (der offe­nen Tür)

    An unse­rer Schu­le, mit knapp 500 Schü­le­rin­nen und Schü­lern im eher länd­li­chen Raum gele­gen, orga­ni­sie­ren wir den „Tag der offe­nen Tür” für die Viert­kläss­ler seit meh­re­ren Jah­ren auf ähn­li­che Weise. Irgend­wann …

  • Gesprä­che, Gesprä­che, Gespräche

    Die­sen Blog­bei­trag schrei­be ich am Sams­tag­mor­gen, wäh­rend die Fami­lie noch schläft und drau­ßen vor den Fens­tern alles still ist, von ein­zel­nen frü­hen Jog­gern abge­se­hen.Ich genie­ße die Ruhe – ein …

  • Probier’s mal mit Gemütlichkeit

    Viel­leicht war der Sturm der letz­ten Wochen immer­hin dafür gut, die Gescheh­nis­se des nor­ma­len All­tags nun fast wie eine leich­te Bri­se erschei­nen zu lassen. In die­ser Woche habe ich es …

  • Fast for­ward

    Mein Ter­min­ka­len­der und eine wach­sen­de Erschöp­fung ver­ra­ten mir, dass mei­ne ers­ten drei Wochen mehr als gut gefüllt waren: Eine Sit­zung des Schulvorstands, eine Ord­nungs­maß­nah­men-Kon­fe­renz, eine Inob­hut­nah­me durch das Jugendamt, zwei …

  • Zwie­spalt

    Heu­te gelernt, dass man mit sich selbst zufrie­den sein kann, und trotz­dem mit dem Ergeb­nis des eige­nen Han­delns nicht glück­lich.Auch das gehört nun wohl zum Job.…

  • Wochen­en­de, 45.

    Die ers­te Woche als offi­zi­el­ler Schul­lei­ter hät­te gut für zwei gereicht und selbst dann wäre noch was zum Mit­neh­men übrig gewesen. Der Mon­tag stand wenig über­ra­schend nach der iPad-Pan­ne vom …

  • Wochen­en­de, 44.

    Spoi­ler: gab schon bes­se­re Wochen. Der Mon­tag begann gleich früh mit einem offi­zi­el­len Per­so­nal­ge­spräch als Fol­ge einer ernst­haf­te­ren Pflicht­ver­let­zung und ende­te mit einem Run­den Tisch zu einem Absen­tis­mus-Fall, bei dem …