Zum ersten Mal in 15 Jahren ist zum Schuljahresende auch der E‑Mail-Posteingang leer.Abgearbeitet ist natürlich nicht alles, Mails mit Wiedervorlage-Charakter sind zu Todoist verschoben; aber alles, was noch vor …
-
-
In der kommenden Woche werden die diesjährige Absolventinnen und Absolventen verabschiedet und noch habe ich keine fertige Rede. Ein paar Versatzstücke und eine grobe Richtung – weiter will es gerade …
-
Ich bin Mitglied in keiner Kirche und eigentlich überzeugter Verfechter einer strikten Trennung von Kirche und Staat; anstelle konfessionellen Religionsunterrichts würde ich einen für alle verbindlichen Ethik-Unterricht bevorzugen. Und doch: …
-
An unserer Schule, mit knapp 500 Schülerinnen und Schülern im eher ländlichen Raum gelegen, organisieren wir den „Tag der offenen Tür” für die Viertklässler seit mehreren Jahren auf ähnliche Weise. Irgendwann …
-
Diesen Blogbeitrag schreibe ich am Samstagmorgen, während die Familie noch schläft und draußen vor den Fenstern alles still ist, von einzelnen frühen Joggern abgesehen.Ich genieße die Ruhe – ein …
-
Vielleicht war der Sturm der letzten Wochen immerhin dafür gut, die Geschehnisse des normalen Alltags nun fast wie eine leichte Brise erscheinen zu lassen. In dieser Woche habe ich es …
-
Mein Terminkalender und eine wachsende Erschöpfung verraten mir, dass meine ersten drei Wochen mehr als gut gefüllt waren: Eine Sitzung des Schulvorstands, eine Ordnungsmaßnahmen-Konferenz, eine Inobhutnahme durch das Jugendamt, zwei …
-
Heute gelernt, dass man mit sich selbst zufrieden sein kann, und trotzdem mit dem Ergebnis des eigenen Handelns nicht glücklich.Auch das gehört nun wohl zum Job.…
-
Die erste Woche als offizieller Schulleiter hätte gut für zwei gereicht und selbst dann wäre noch was zum Mitnehmen übrig gewesen. Der Montag stand wenig überraschend nach der iPad-Panne vom …
-
Spoiler: gab schon bessere Wochen. Der Montag begann gleich früh mit einem offiziellen Personalgespräch als Folge einer ernsthafteren Pflichtverletzung und endete mit einem Runden Tisch zu einem Absentismus-Fall, bei dem …