Herbstferien II Urlaub. …
-
-
Herbstferien I Am Montag ein wenig Software-Gefrickel von zuhause aus. Versucht, mich wieder in den zentralen Anmeldedienst und die Bildungscloud meines Bundeslandes reinzufuchsen. Dienstag das Gleiche im Büro, da es einen …
-
Am Montag Beginn mit lästigem Verwaltungs-Schriftkram. Versand von Schulbesuchs-Mahnungen und Verhängung von Attestpflichten. Der Kampf gegen die Fehlzeiten ist ermüdend und manchmal einer gegen Windmühlen. * Anstelle des Politikunterrichts heute …
-
Montag mehrere längere Gespräche mit meinem Stellvertreter über den aktuellen und sich abzeichnenden Krankenstand und unsere Möglichkeiten eines Ausgleichs. Bin froh, an einer weiterführenden Schule schlimmstenfalls auch mal den dritten …
-
Montag bis Mittwoch in einem Tagungshotel verbracht. Wenn man sich die Überschrift „Schulleiter-Qualifizierung” wegdenkt und nicht allzu knauserig mit seiner Arbeits- und Lebenszeit ist, geht’s eigentlich. Nein, eigentlich doch nicht. Donnerstag …
-
Als neuer Schulleiter durchläuft man in meinem Bundesland eine Qualifizierungs-Fortbildung, die aus vier Modulen besteht, die jeweils mehrere Onlineveranstaltungen und Präsenztreffen umfassen.Eine eigentlich gute Idee, denkt man an die …
-
Ich befinde mich gerade auf einer dreitägigen Fortbildung in einem Tagungshotel.Der heutige Tag begann um 09:00 Uhr, die Veranstaltung endet übermorgen um 16:00 Uhr.Damit bin ich insgesamt 55 …
-
Den Montag mit der zweiten Gefährdungsbeurteilung begonnen, anschließend ein kurzes Gespräch mit einer neuen Kollegin zu ihrem Start bei uns, dann ein Mitarbeitergespräch. Danach dankbar für ein paar Minuten der …
-
Montag zuerst merkwürdige E‑Mails von Eltern beantwortet, darunter die Nachwehen zweier Klassenreisen. Große Überraschung, dass eine Reiserücktrittversicherung keine Kosten bei vorzeitiger Heimreise aufgrund von Heimweh übernimmt.Danach Besprechung des Inklusionskonzepts …
-
Am Montagmorgen die neue pädagogische Mitarbeiterin besucht, deren Probezeit bald endet. Mal ein anderer Eindruck als der übliche Unterricht. Mittendrin ein Absentismus-Gespräch mit der Mutter zweier Kinder, die morgens nur …