Ferien

Montagmorgen, kurz nach acht, und ich sitze auf dem Sofa. Es sind also wirklich Ferien.

Keine Ahnung, wann ich mich das letzte Mal so ferienreif gefühlt habe, aber wenn dann allenfalls zu den Sommerferien nach einem langen Zeugniskonferenz-Marathon.

Das Unterrichts-Experiment der letzten beiden Wochen war anstrengend, aber ganz erfolgreich, würde ich sagen. Nach meinem Gefühl haben die Schüler schnell wieder in den Klassenraum und ihre Gruppe zurück gefunden, für manche von ihnen gab es immerhin in diesem Schuljahr mehr Distanz- als Präsenzunterricht.

Es war schön zu sehen, wie schon am zweiten Tag selbst die Schüler, die im Distanzunterricht immer stiller und stiller geworden sind, wieder mit viel Getöse auf dem Schulhof gespielt haben. Und in den Kleingruppen kommen auch wieder alle zu Wort, mir jedenfalls kommt der Unterricht ganz ergiebig vor, vom lästigen frontalen Setting mal abgesehen.

Ferienprojekte gibt es natürlich auch, sonst würde es sich ja nicht wie Ferien anfühlen:

Für die Schülerfirma möchte ich eine eigene Internetseite mit Online-Shop aufsetzen, bisher gibt es bloß eine Unterseite der Schulhomepage mit ein paar Texten und Fotos.

Das Schülerfirmen-Homepage-Projekt ist schon im Gange

Auf der Suche nach einer passenden Lektüre für die fünften Klassen liegen hier ein paar Kinder- und Jugendbücher bereit; ich möchte mal was Neues machen. Wobei… Vielleicht belasse ich es dieses Jahr auch bei den Schulbuch-Texten, solange Unterricht so schlecht planbar bleibt.

Und für den Wechselunterricht brauche ich für meine Schüler und mich dringend eine bessere Übersicht, sonst verliere ich in den vielen parallel unterrichteten Gruppen an unterschiedlichen Tagen mit mal nur einer, mal fünf Wochenstunden den Überblick. Ich habe schon eine Gruppe angemeckert, weil sie ein Arbeitsblatt nicht bearbeitet hatten, das ich dann allerdings bei ihnen gar nicht ausgeteilt hatte …
Mein Start in den Flipped Classroom ist so auch zum Scheitern verurteilt.
Mal sehen, vielleicht bastele ich meinen Klassen doch wieder einen Stundenplan in Padlet, mit dem ich dann Distanz- und Präsenzunterricht abbilden kann und immer alle Aufgaben der Woche für jede Gruppe parat habe. Hilft ja auch den Eltern.

Und jetzt kommt die Sonne raus – Zeit für Gartenarbeit!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert