#Als­Schul­lei­ter­durch­sJahr – KW 39

Mon­tag bis Mitt­woch in einem Tagungs­ho­tel ver­bracht. Wenn man sich die Über­schrift „Schul­lei­ter-Qua­li­fi­zie­rung” weg­denkt und nicht all­zu knau­se­rig mit sei­ner Arbeits- und Lebens­zeit ist, geht’s eigent­lich. Nein, eigent­lich doch nicht.

Don­ners­tag erst ein­mal die Post­map­pe auf­ge­ar­bei­tet, anschlie­ßend ein Absen­tis­mus-Gespräch mit der über­ra­schen­den Wen­dung, dass sich plötz­lich alle Betei­lig­ten einig sind, dass eine ande­re Schu­le viel geeig­ne­ter wäre, und war­um man nicht schon frü­her …
Den Rest des Vor­mit­tags die Gesamt­kon­fe­renz und alle Unter­la­gen und Beschluss­vor­la­gen vor­be­rei­tet. Und dann am Ende den fal­schen E‑Mail-Ver­tei­ler genom­men – verd***!
Am Nach­mit­tag gro­ßes Tref­fen der Schul­lei­tun­gen zum The­ma „Über­gang Grund­schu­le – wei­ter­füh­ren­de Schu­le”. Genug Bau­stel­len für mehr­jäh­ri­ge Fort­set­zungs-Tref­fen gefun­den, aber es lohnt sich. Unse­re Schu­le bekommt Fünft­kläss­ler aus acht über den hal­ben Land­kreis ver­teil­ten Grund­schu­len. Da neh­me ich jede Anre­gung für einen struk­tu­rell und inhalt­lich gesi­cher­ten Über­gang ger­ne mit.

Den gesam­ten Frei­tag beim Schul­trä­ger mit Vor­stel­lungs­ge­sprä­chen für das Schul­se­kre­ta­ri­at ver­bracht. Danach nicht zurück in die Schule.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert