Wochenende, 50.

Eine insgesamt etwas verwaschene Woche, das Tempo zieht kurz vor den Ferien noch einmal ordentlich an.
In den oberen Jahrgängen zeigten einige Schülerinnen und Schüler ihr gesamtes Repertoire an herausforderndem Verhalten.
Und was könnte einen in weihnachtlichere Stimmung versetzen als eine Eilmaßnahme samt zugehöriger Ordnungsmaßnahmenkonferenz zur Suspendierung?

Ein Nebeneffekt aller momentan stattfindenden Konferenzen ist übrigens eine erheblich entspanntere Haltung zum Datenschutz bei mir.
Unser oberster Dienstherr wünscht nämlich, dass alle Konferenzen von der Fachkonferenz bis hin zu den Zeugniskonferenzen in einem Format durchgeführt werden, das allen Mitgliedern (meint: auch ungeimpften Elternvertretungen) eine Beteiligung ermöglicht (meint: als Videokonferenz).
Die Vorstellung, sämtliche Noten und Zeugnisbemerkungen in die gute Stube der Eltern- und Schülervertretungen zu streamen, ohne zu wissen, ob im Hintergrund jemand Mäuschen spielt, wäre eigentlich eine Remonstration wert.
Stattdessen habe ich beschlossen, all diese Vorgaben aus dem Kultusministerium positiv umzudeuten: Wenn so etwas jetzt geht, machen mir pseudonymisierte Schüler-Accounts in Online-Tools für meinen Unterricht keine Sorgen mehr.

Trotz der turbulenten Woche sind die ersten zwei von drei iPad-Schulungen abgeschlossen und alle Kolleginnen und Kollegen, die teilnehmen wollten und konnten, können nun ihr neues Dienstgerät mit in die Weihnachtsferien nehmen.
Die neuen Beamer mit Apple TV und Miracast-Adapter sind inzwischen in nahezu allen Räumen installiert – nach jahrelangem Schneckentempo geht es mit der Hardware jetzt in großen Schritten voran.

Da auch in diesem Jahr die Präsenzpflicht an den letzten drei Tagen vor den Weihnachtsferien ausgesetzt wurde, hatte ich am Donnerstag die letzte Stunde mit meiner ganzen Klasse, die mir eine richtige Weihnachtsbescherung bereitete.
Ganz im Geheimen hatte die Klasse Weihnachtskarten gemalt und beschrieben und einen wahren Berg an Geschenken vorbereitet.
Nummerierte Päckchen mit ganz individuellen kleinen Botschaften durften von mir ausgepackt werden, und neben einem wunderschönen Hörbuch, einer Weihnachtsdekoration, Tee und Leckereien besitze ich jetzt einen neuen Lieblings-Kaffeebecher.
Ich war und bin zutiefst gerührt und noch immer ganz begeistert von dieser liebevollen Überraschung – ein wunderbarer Jahresabschluss!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert