Die reine Leere

After all, tomorrow is another day

  • Manchmal Korrigieren keinen Spaß gemacht haben tun tut

    / 20. April 2019 / 0 Kommentare

    Ich: “Wer kann mal schnell die Merkmale eines Berichts wiederholen?” Tick: “W-Fragen, sachlich schreiben, nur indirekte Rede und im Präteritum.”Trick, Track, Dicky, Dacky und Ducky (stöhnend): “Ist doch klar!” Schön wär’s. Die Tagesberichte…

    weiterlesen
  • Schriftart für Schüler mit Leseschwäche

    / 28. Dezember 2018 / 0 Kommentare

    In der Regel verwende ich für meine Arbeitsblätter und zugehörige Texte die serifenlosen Schriftarten Calibri oder Verdana. Für Schülerinnen und Schüler mit Leseschwäche war diese Lösung zwar immer nur halb befriedigend, aber Comic…

    weiterlesen
  • Medienbildung: Spuren im Netz

    / 1. März 2018 / 0 Kommentare

    Ich stecke gerade mit einer 10. im Fach Politik mitten im Thema Bundestagswahl und komme ebenso langsam voran wie unsere mögliche zukünftige Regierung. Es liegt einfach zuviel Spannendes am Wegesrand (und die Lücken…

    weiterlesen
  • Lehrerkompetenzen in einer digitalen Welt – der Anwalt des Teufels

    / 16. Februar 2018 / 0 Kommentare

    Anlässlich der Blogparade „Lehrerbildung – Kompetenzen einer Lehrkraft in der digitalen Welt“ der Bildungspunks habe ich ein kurzes Gespräch mit dem Anwalt des Teufels geführt, das ich hier – nur um wenige Stellen gekürzt – wiedergebe.…

    weiterlesen
  • Mit Spickmappe in die schriftliche Arbeit

    / 5. Januar 2018 / 0 Kommentare

    Da zeitgemäßer Unterricht und schriftliche Arbeiten aus meiner Sicht nicht zusammenpassen, suche ich immer wieder nach Lösungen, die Arbeiten auf andere Weise als bisher zu organisieren. Glücklicherweise lässt mir der entsprechende Erlass hier…

    weiterlesen
  • Das Referendariat als wunderbarer Moment

    / 30. Dezember 2017 / 0 Kommentare

    Anlass zu diesem Beitrag ist der Aufruf zur Blogparade #refisbelike – „Ein wunderbarer Moment im Referendariat“ von Bob Blume. Ich habe lange darüber nachgedacht, welcher Moment in meinem inzwischen neun Jahre zurückliegenden Referendariat mir als…

    weiterlesen
  • Lernen beim Lehren – Erfahrungen im Teamteaching

    / 26. November 2017 / 0 Kommentare

    Ein aus meiner Sicht durchaus positiver Nebeneffekt der Inklusion an unserer Schule ist das Unterrichten im Team. In den Klassen 6 bzw. 8 bis 101 werden die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch von jeweils…

    weiterlesen
  • Notenpool – Bewertung von Gruppenarbeit

    / 28. April 2014 / 2 Kommentare

    Die wesentlichen Schwierigkeiten bei der Bewertung von Gruppenarbeiten sind kein Geheimnis: Die gerechte Bewertung des Arbeitsprozesses ist schwierig, da man als Lehrkraft nie garantieren kann, die Arbeit aller Gruppen und aller Schülerinnen und…

    weiterlesen
1234

Standbein – Spielbein

at homeat workdear diarymy two centsteaching and learninguseful things

Suchen

Letzte Kommentare

  • Thomas bei #tagebuchblog 12.03.23
  • Thomas bei 365 Tage E-Bike
  • Arne Paulsen bei 365 Tage E-Bike

Teilen

Instagram

Schulwoche XXVII Es will Frühling werden. #pendel Schulwoche XXVII
Es will Frühling werden.
#pendelnmitdemrad 
#pendlerchronik
Schulwoche XXVI Schmuddelwetter, Sonnenschein und Schulwoche XXVI
Schmuddelwetter, Sonnenschein und von -3 bis +16 Grad alles dabei.

#pendelnmitdemrad
#pendlerchronik 
#aprilwetter
Schulwoche XXV - Rise Of The Snowman Jetzt kehrt Schulwoche XXV - Rise Of The Snowman

Jetzt kehrt im März der Winter zurück, bzw. fängt an, jedenfalls gab's so viel Schnee die letzten Monate nicht.
Hätt's jetzt von mir aus nicht gebraucht.

Ebenfalls nicht gebraucht hätte ich auch den ersten (kleinen!) Unfall nach einem Jahr Fahrrad-Pendeln. Als Radfahrer ist man auch auf Vorfahrtsstraßen im Nachteil...
Wir waren uns aber beide einig, dass an Auto und Rad kein Schaden entstanden ist, der sich nicht mit ein bisschen Spucke und Lackstift beheben ließe, und sind freundschaftlich auseinandergefahren.

#pendelnmitdemrad 
#pendlerchronik
Schulwoche XXIV Jetzt müsste es nur noch wärmer Schulwoche XXIV

Jetzt müsste es nur noch wärmer werden...

#pendelnmitdemrad #pendlerchronik
Instagram-Beitrag 17984828875788737 Instagram-Beitrag 17984828875788737
Instagram-Beitrag 18016454152516219 Instagram-Beitrag 18016454152516219

Besucher

  • 33
  • 46.935
© Arne Paulsen 2023 - Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Blogroll
Ashe Theme von WP Royal.