-
Wochenende, 23.
So langsam geht’s bergauf. Ein Silberstreif am Horizont. Licht am Ende des Tunnels. Am Freitag haben unser Hausmeister und ich festgestellt, dass wir eine Woche lang kein Wort über Corona verloren haben; keine…
-
Wochenende, 22.
Eine Woche zum Umtauschen. Im Jahrgangsteam gleich zu Beginn der Woche schon wieder viel zu viel geredet und mich anschließend über mich geärgert. Generell in dieser Woche auch im Unterricht schon wieder zu…
-
Wochenende, 20.
Highlight der Woche:In Geschichte Klasse 5 zum Thema Ägypten seit Längerem mal wieder mit ThingLink gearbeitet.Mit einem Klassensatz iPads ist das ja etwas ganz anderes als früher und macht richtig Spaß.Die Schülerinnen und…
-
Alles neu macht der Mai: digitale Unterrichtsplanung mit Word
Schon seit einigen Jahren habe ich meinen Unterricht in OneNote geplant und organisiert, wo in den Notizbüchern zu Fach und Klassenstufe alle Materialien, Stundenverläufe, Strichlisten und Notizen abgelegt waren. Seit ebenso langer Zeit…
-
Wochenende, 17.
Verrückte Zeiten, aber wem sage ich das. Letzten Freitagmittag ein Brief aus dem Kultusministerium, demzufolge die Schulen in meinem Landkreis hätten zubleiben müssen, nachmittags dann die Verfügung vom Landkreis, dass die Schulen öffnen…
-
Mein kleiner Flipped-Classroom
Wir sind wieder im Wechselunterricht. Ich kann nicht beurteilen, ob dieser Schritt angemessen oder doch zu riskant ist, aber das muss ich auch nicht, ich bin ja keiner der Entscheider, die ich im…
-
Schrödingers Hybridunterricht
Meine Schule ist bislang erfolgreich durch das in diesem Bundesland so genannte “Szenario A”, nämlich Regelbetrieb mit Präsenzunterricht, gekommen. Es gab keinerlei Ansteckungen zwischen den Schülerinnen und Schülern, und nur einmal eine Woche…
-
Spurensuche im Geschichtsunterricht
In dieser Woche hatte ich endlich Gelegenheit, eine Unterrichtsidee umzusetzen, die ich vor langer Zeit einmal für den Literaturunterricht im Netz gefunden habe: Eine Tatortanalyse, um dem Unterrichtsgegenstand auf die Spur zu kommen.…
-
Umfragen, Abstimmungen und Quizze mit Wooclap
Wooclap ist meine neue Mentimeter-Alternative.Mit Wooclap kannst du Instruktionsphasen und Überprüfungsphasen sowohl für den Präsenzunterricht als auch für den Distanzunterricht entwickeln und in beiden Szenarien den Schülerinnen und Schülern bereitstellen.Wooclap ist dabei kein reines Quiz-Tool wie Kahoot! oder Plickers, sondern…
-
Lernen ist keine Leistung
Zugegeben, diese Überschrift ist provokativ und faktisch natürlich nicht zutreffend, aber im schulischen Kontext nun doch wieder nicht ganz falsch. Der Auftrag an meine Fünftklässler, innerhalb der nächsten Viertelstunde mit ihren Plakaten fertig…