Digitales

  • Schülerfeedback digital

    Das Niedersächsische Landesamt für Qualitätsentwicklung stellt für im Bundesland tätige Lehrkräfte ein kostenloses Tool zur Unterrichts-Evaluation durch Schülerinnen und Schüler zur Verfügung, das durchaus eine nähere Betrachtung wert ist. Fast seit Beginn meines…

  • Gruppenbildung mit Team Shake

    Mit der (kostenpflichtigen, aber mit € 1,99 noch günstigen) App „Team Shake“ kann man für Gruppenarbeiten mit einem Klick Zufallsgruppen bilden, aber auch einzelne Schüler/-innen zufällig auswählen. Dabei können stärkere und schwächer Schüler/-innen…

  • Wiederentdeckt: Agantty

    Für einzelne Aufgaben oder zumindest isolierte Aufgabenbereiche nutze ich im Büro und gerne auch im Unterricht die Kanban-Methode. Aber manche meiner Aufgaben haben bestimmte Zeitvorgaben oder sind von anderen Aufgaben, die davor erledigt…

  • Let’s get digital

    Ab diesem Sommer habe ich seit langem wieder eine eigene Klasse und damit so etwas wie einen eigenen Klassenraum. (Ich mache ja kein Geheimnis daraus, dass ich gerne einmal das Lehrerraum-Prinzip ausprobieren würde.)…

  • Handys in meinem Unterricht? Ja bitte!

    Ich beschäftige mich seit meinem Referendariat 2008 mit digitalen (damals “neuen”) Medien im Unterricht, so alt sind auch meine Internetseite mit zusätzlichem Material zum Unterricht und mein Lehrer-Blog. Seither habe ich einiges an…

  • Murmeltiertage

    Seit über fünf Jahren verfolge ich den Austausch im so genannten “Twitterlehrerzimmer“; zu Beginn aktiv, inzwischen seit einiger Zeit nur noch mitlesend. Ich habe mitverfolgt, wie aus “Digitale Bildung” “Zeitgemäße Bildung” wurde und…

  • QR-Codes im Unterricht

    Ich liebe QR-Codes! Sie sind unheimlich einfach herzustellen (auch für Schüler) und mit dem überall vorhandenen Handy ebenso leicht zu nutzen. Ein für mich als Lehrer sinnvoller Einsatz von QR-Codes ist die Verknüpfung…

  • Fernlehre ohne Fernlerner

    So, zwei Wochen Schulschließung zur Eindämmung des Corona-Virus sind um, Unterrichts-Ersatz und Home-Office gehen fließend und fast unbemerkt in die Osterferien über. Mein persönlicher Rückblick auf die vergangenen zwei Wochen ist durchwachsen. Ich…