Wiederentdeckt: Agantty
Für einzelne Aufgaben oder zumindest isolierte Aufgabenbereiche nutze ich im Büro und gerne auch im Unterricht die Kanban-Methode. Aber manche meiner Aufgaben haben bestimmte Zeitvorgaben oder sind von anderen Aufgaben, die davor erledigt werden müssen, abhängig.Und manche…
Let’s get digital
Ab diesem Sommer habe ich seit langem wieder eine eigene Klasse und damit so etwas wie einen eigenen Klassenraum. (Ich mache ja kein Geheimnis daraus, dass ich gerne einmal das Lehrerraum-Prinzip ausprobieren würde.) Und nachdem mir einer…
Handys in meinem Unterricht? Ja bitte!
Ich beschäftige mich seit meinem Referendariat 2008 mit digitalen (damals “neuen”) Medien im Unterricht, so alt sind auch meine Internetseite mit zusätzlichem Material zum Unterricht und mein Lehrer-Blog. Seither habe ich einiges an mit meinen Schülerinnen und…
Murmeltiertage
Seit über fünf Jahren verfolge ich den Austausch im so genannten “Twitterlehrerzimmer“; zu Beginn aktiv, inzwischen seit einiger Zeit nur noch mitlesend. Ich habe mitverfolgt, wie aus “Digitale Bildung” “Zeitgemäße Bildung” wurde und aus zeitgemäßer Bildung eine…
Auf dem Weg zu einem Fernunterrichts-Konzept
Bisher habe ich direkte oder indirekte Vorwürfe, warum ich kein schulisches Konzept für Fernunterricht habe, freundlich lächelnd mit dem Hinweis beantwortet, dass dies ohne Fernunterricht bis dato ja auch kaum nötig gewesen sei. Schließlich hätten wir ja…
QR-Codes im Unterricht
Ich liebe QR-Codes! Sie sind unheimlich einfach herzustellen (auch für Schüler) und mit dem überall vorhandenen Handy ebenso leicht zu nutzen. Ein für mich als Lehrer sinnvoller Einsatz von QR-Codes ist die Verknüpfung eines Textes mit einer…
Fernlehre ohne Fernlerner
So, zwei Wochen Schulschließung zur Eindämmung des Corona-Virus sind um, Unterrichts-Ersatz und Home-Office gehen fließend und fast unbemerkt in die Osterferien über. Mein persönlicher Rückblick auf die vergangenen zwei Wochen ist durchwachsen. Ich persönlich habe in dieser…
Unterrichtsuntersagung
Wie inzwischen alle Bundesländer hat auch mein Bundesland seit Freitag die Schulen geschlossen und den Unterricht ausgesetzt. “Unterrichtsuntersagung” heißt das in der Fachsprache der Behörde. Und genau bis zu diesem Freitag habe ich noch gedacht, gut vorbereitet…
Den Stecker gezogen
Sieben Jahren bin ich nun der IT-Beauftragte meiner Schule gewesen, nun ist es vorbei. In dieser Zeit habe ich mit drei verschiedenen IT-Subunternehmen des Schulträgers zu tun gehabt, meine Anliegen etlichen verschiedenen Ansprechpartnern nahegebracht, unzählige E-Mails und…
Medienbildung: Spuren im Netz
Ich stecke gerade mit einer 10. im Fach Politik mitten im Thema Bundestagswahl und komme ebenso langsam voran wie unsere mögliche zukünftige Regierung. Es liegt einfach zuviel Spannendes am Wegesrand (und die Lücken in politischer Allgemeinbildung sind…